Wie geht´s weiter auf dem Weihersberg?

Sport und Freizeit

Die sportliche Betätigung soll ebenfalls nicht zu kurz kommen. Dazu soll ein neues Sportzentrum südlich des Quartiers für die Steiner Sportvereine entwickelt werden. So kann ein jahrelanger Wunsch berücksichtigt werden.

Tradition und Brauchtum spielen bei der Freizeitgestaltung des Quartiers gleichfalls eine wichtige Rolle. Ein multifunktionaler Kirchweihplatz könnte auf der ehemaligen Tennisanlage neu geschaffen werden. Außerhalb dieser Nutzung könnte er von Wohnmobilisten genutzt werden.

Mit einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Planung sollen Mehrfamilienwohnungen im Geschosswohnungsbau entstehen. Im Zentrum stehen dabei Familienfreundlichkeit und eine soziale und demografisch vielschichtige Bewohnerschaft. Dies soll durch soziale Infrastruktur wie Kitas, Senioreneinrichtungen sowie attraktive Aufenthaltsflächen für Begegnungen und ein Miteinander im Quartier sichergestellt werden.

Die Umsetzung ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Insgesamt wird das neue Stadtquartier viele Möglichkeiten im Bereich der Nahversorgung, im Handel und in der Gastronomie bieten.